Logo BBA Berchtesgadener Bicycle Association

Everesting 2025


EPISCH. FREI. GRENZENLOS.Trainingsausfahrt mit Spendencharakter21.06.2025
AUFS ROSSFELD BEI BERCHTESGADEN


wir sehen uns in


    gemeinsam sammeln wir spenden für

    Logo Kinderkrebshilfe Berchtesgadener Land und Traunstein e.V.
    Logo Förderverein Bergwacht Ramsau e.V.

    Spenden Everesting 4.0


    Samstag - 21.06.2025


    Keine Anmeldung notwendig. Wer kommt, der kommt!5:00 Treffpunkt beim Auerwirt für alle die ein Everesting (8848hm) planen.Alle anderen können jederzeit starten - Idealerweise trifft man sich zur vollen Stunde am Auerwirt.Am Ziel - beim Hennenköpfl - ist von ca 9:00 bis 17:00 für das leibliche Wohl gesorgt. Freiwillige Spenden gehen zu 100% an die Kinderkrebshilfe und die Bergwacht.


    Unsere Ausfahrt steht unter einem Spendencharakter: Jeder kann teilnehmen, unabhängig davon, wie oft die Strecke gefahren wird. Ob einmal, 11-mal oder sogar 22-mal – jeder Höhenmeter zählt! Egal, ob mit dem Rennrad, dem Mountainbike, dem E-Bike oder inklusive Kinderanhänger.Ois ko - nix muass!Gemeinsam sammeln wir Spenden für die Kinderkrebshilfe und die Bergwacht, um ihre wertvolle Arbeit zu unterstützen. Eure Teilnahme zählt!Wer nicht dabei sein kann, kann trotzdem helfen! Einfach unter der Sektion Spenden nachschauen – dort findet ihr alle Infos, wie ihr unterstützen könnt.


    PARTY

    Ab 19.00 Uhr im alten Weinkeller vom Fruchthaus Faes in Berchtesgaden
    Ab 20.00 Uhr Live Musik mit Zamm Gspuit
    Von jedem verkauften Getränk werden 50 Cent gespendet.


    Sollte es noch offene Fragen geben, bitte an [email protected] wenden.

    Strecke

    Rossfeld Nordauffahrt

    Karte Segment Everesting Oberau bis Rossfeld
    Höhenprofil Everesting Strecke mit Steigungsangaben Oberau bis Rossfeld

    Start
    Berchtesgaden / Oberau 730m
    Ziel
    Hennenköpfel
    1540m
    Länge
    9,0 km
    Höhenmeter
    810 hm
    Steigung
    12% maximal
    9% schnitt

    Für ein offiziell anerkanntes Everesting muss die Strecke 11-mal im Auf- und Abstieg absolviert werden. Dabei werden insgesamt etwa 8.900 Höhenmeter und 198 Kilometer zurückgelegt.


    Sicherheitshinweise

    Es handelt sich um eine inoffizielle Trainingsausfahrt mit Spendencharakter. Die Straße ist nicht für den Verkehr gesperrt. Es gilt die StVO, bitte maximal zu zweit nebeneinander fahren. Beachtet, dass die Rossfeldstrasse ein starkes Gefälle und enge Kurven aufweist. Eine kontrollierte Fahrweise und gute Bremstechnik sind bei der Abfahrt essentiell.Jeder Teilnehmer ist für seine eigene Sicherheit verantwortlich. Alle müssen einen Helm tragen und wir empfehlen die vorherige Überprüfung des Fahrrads auf die Verkehrssicherheit. Bitte informiert euch auch über die Wetterbedingungen und tragt entsprechende Kleidung. Bei gesundheitlichen Bedenken konsultiert bitte vorher einen Arzt.Grundlegende Erste-Hilfe-Kenntnisse werden dringend empfohlen und können im Notfall lebensrettend sein.Bitte beachtet auch unseren Haftungsausschluss.


    Parkplätze

    Bitte die öffentlichen Parkplätze entlang der Rossfeldstrasse nutzen. Der Parkplatz am Auerwirt steht nicht zur Verfügung!


    L I N K S
    Startpunkt in Google Maps
    Strava Segment
    Everesting Reglement

    Spenden

    Jeder gibt was er möchte. Jeder Euro zählt!Es können sich auch Sponsoren oder externe Geldgeber beteiligen.Im Zielbereich ist eine Spendenbox aufgestellt.Gerne auch direkt per Überweisung an die Vereine, welche wir unterstützen.Ab einer Spende von 300€ kann eine Spendenquittung ausgestellt werden.


    Kinderkrebshilfe Berchtesgadener Land und Traunstein e.V.

    Logo Kinderkrebshilfe Berchtesgadener Land und Traunstein e.V.

    Verwendungszweck: Everesting
    IBAN: DE65 7105 0000 0000 5981 51
    BIC: BYLADEM1BGL
    Sparkasse Berchtesgadener Land


    Bergwacht Ramsau

    Logo Förderverein Bergwacht Ramsau e.V

    Verwendungszweck: Everesting
    IBAN: DE 12 7109 0000 0003 4112 14
    BIC: GENODEF1BGL
    VR Bank Berchtesgadener Land

    Sponsoren

    Dieser Tag wäre ohne unsere großartigen Sponsoren nicht möglich. Dank euch, können wir eine sehr reichhaltige Verpflegung anbieten, ohne etwas dafür verlangen zu müssen.

    Logo Hofbrauhaus Berchtesgaden
    Logo Adelholzener
    Logo Fruchthaus Faes Berchtesgaden
    Logo Backhandwerkerei Ernst Berchtesgaden
    Logo Watzmannpraline

    DANKE für eure Unterstützung!


    Und natürlich noch 11 mal DANKE an die einzigartigen Mitglieder der BBA - der Berchtesgadener Bicycle Association. Ohne eure unermüdliche Mithilfe, ohne eure großzügigen Kuchenspenden und ohne euer riesiges Netzwerk - wäre all das niemals möglich!

    Logo BBA Berchtesgadener Bicycle Association

    Geschichte

    Martin Nock, Gründungsmitglied der Berchtesgadener Bicycle Association, erkannte die Bedeutung des Kampfes gegen Krebs, als ein enger Freund mit der schrecklichen Diagnose bei seinem Kind konfrontiert wurde. Er sah, wie wertvoll die Unterstützung der Kinderkrebshilfe ist, und gründete daraufhin die Initiative Höhenmeter für die Kinderkrebshilfe, um Spendengelder zu sammeln.

    Logo Höhenmeter für die Kinderkrebshilfe

    Viele Radsportler ließen sich von der guten Sache begeistern, und im Jahr 2021 fand das erste Everesting am Rossfeld statt, inspiriert vom gemeinsamen Kampf gegen die Krankheit. Dabei konnten 14.500 Euro an Spenden an die Kinderkrebshilfe übergeben werden.

    Die Finisher des ersten Everestings aufs Rossfeld im BBA Trikot: Angerer Franz, Wagner Michi, Nock Martin, Lochner Christian, Sunkler Peter, Rasp Franz, Bösl Wolfgang

    Die Finisher des ersten Everestings: Angerer Franz, Wagner Michi, Nock Martin, Lochner Christian, Sunkler Peter, Rasp Franz, Bösl Wolfgang

    Nach einer zweijährigen Pause fand im Juli 2023 die zweite und im Juni 2024 die dritte Ausgabe des Everesting statt. Mit jeder Ausgabe wuchs es, mehr Teilnehmer, mehr Finisher, mehr Spendengelder. Insgesamt konnten bereits weit mehr als 60.000 Euro an Spenden übergeben werden.

    L I N K S
    Bericht Everesting 2021
    Bericht Everesting 2023
    Bericht Everesting 2024

    Impressum

    Angaben gemäß § 5 TMG:Martin Steiner
    Rosenhofweg 29
    83471 Berchtesgaden
    Deutschland
    Kontakt:
    E-Mail: [email protected]
    Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
    Martin Steiner

    Haftungsausschluss

    Diese Webseite wird privat betrieben und dient der Information über die gemeinsame Trainingsausfahrt mit Spendencharakter am Rossfeld. Die Teilnahme an der Ausfahrt erfolgt auf eigene Gefahr. Der Betreiber der Webseite und die Organisatoren übernehmen keine Haftung für Unfälle, Verletzungen oder Schäden, die während der Ausfahrt entstehen. Es wurde keine Versicherung für die Teilnehmer abgeschlossen. Jeder Teilnehmer haftet bei Schäden oder Unfällen selbst und ist für seine eigene Sicherheit verantwortlich.Die Ausfahrt wird nicht kommerziell betrieben. Alle Spenden gehen direkt an die Kinderkrebshilfe und an die Bergwacht. Es werden keine Gewinne erzielt.Für Fragen oder weitere Informationen stehen wir gerne unter [email protected] zur Verfügung.

    Datenschutzerklärung

    1. VerantwortlicherVerantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:Martin Steiner
    Rosenhofweg 29
    83471 Berchtesgaden
    [email protected]
    2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendunga) Beim Besuch der WebseiteBeim Aufrufen unserer Webseite werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:* IP-Adresse des anfragenden Rechners,
    * Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
    * Name und URL der abgerufenen Datei,
    * Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
    * verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
    Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:* Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite,
    * Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite,
    * Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
    * zu weiteren administrativen Zwecken.
    Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder E-Mail-KontaktsBei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Webseite bereitgestelltes Formular oder per E-Mail Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.c) Nutzung von CarrdDiese Webseite wurde mit Carrd erstellt, einem Dienst, der es ermöglicht, einfache Einseiten-Websites zu erstellen. Carrd kann im Rahmen der Bereitstellung seiner Dienste bestimmte technische Daten erfassen, wie z.B. IP-Adressen und Zugriffszeiten, um die Funktionalität und Sicherheit der Webseite zu gewährleisten. Diese Daten werden verwendet, um die Dienste bereitzustellen, die Sicherheit zu gewährleisten und die Leistung zu analysieren.Carrd verwendet standardmäßig keine Cookies für das Tracking von Nutzern auf den erstellten Websites. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Carrd finden Sie in der Datenschutzerklärung von Carrd.d) Nutzung von Beam AnalyticsDiese Webseite verwendet Beam, eine Analytics-Lösung, um die Nutzung der Webseite zu analysieren und statistische Daten über die Besucherzahlen zu erheben. Beam erfasst dabei Daten wie Seitenaufrufe und Verweildauer, um uns zu helfen, die Webseite zu verbessern und an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen.Beam verwendet keine Cookies zur Verfolgung von Nutzern. Die erhobenen Daten werden ausschließlich in aggregierter Form verwendet und ermöglichen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen.Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Beam finden Sie in der Datenschutzerklärung von Beam.3. Weitergabe von DatenEine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
    die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
    für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
    4. BetroffenenrechteSie haben das Recht:* gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
    * gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
    * gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
    * gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
    * gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
    * gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
    gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
    5. WiderspruchsrechtSofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an [email protected].6. DatensicherheitWir verwenden innerhalb des Webseite-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.7. Aktualität und Änderung dieser DatenschutzerklärungDiese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025.Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Webseite von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.